Im Zuge des Konzernsplits bei Atlas Copco gehört seit Anfang des Jahres die Construction Tools GmbH zu Epiroc, in der hydraulische Anbaugeräte gefertigt werden, die nun nicht mehr von dem Atlas-Copco-eigenen, externen Distribution Center im belgischen Hoeselt, sondern von Essen aus weltweit vertrieben werden.
„Dass wir die sehr "sportlichen" Zeitvorgaben für dieses Projekt einhalten konnten, verdanken wir nicht zuletzt der hervorragenden Unterstützung von UNIORG“, kommentiert Dr. Claus Thiel, Vice President Operations bei Epiroc. Im Zuge des Konzernsplits bei Atlas Copco gehört seit Anfang des Jahres die Construction Tools GmbH zu Epiroc, in der hydraulische Anbaugeräte gefertigt werden, die nun nicht mehr von dem Atlas-Copco-eigenen, externen Distribution Center im belgischen Hoeselt, sondern von Essen aus weltweit vertrieben werden. „Die veränderte Struktur mit Produktion und Vertrieb inklusive internem Distribution Center als neuem Geschäftsfeld ‚unter einem Dach’ hatte zur Folge, dass innerhalb der komplexen Konzernstruktur zahlreiche neue Prozesse aufgesetzt und im SAP abgebildet werden mussten“, so unser Projektleiter Jeremy Banon. „Die Herausforderungen, wie zum Beispiel die Komplexität zu reduzieren oder mehrere Projektschritte und parallel laufende Phasen abzuwickeln und all das in kürzester Zeit, waren nur durch ein sehr gestrafftes Abstimmungsprozedere zu meistern. Dank der Bereitschaft aller Beteiligten konnte auch manche Unwägbarkeit beseitigt werden“, so Dr. Claus Thiel zum erfolgreichen Projektabschluß.
Die vollständige Pressemitteilung lesen sie hier.